Interview mit Sonja Klasen, Piz Buin
Herzlichen Glückwunsch zum Preis in der Kategorie „Sonnenpflege“. Der Name – Wet Skin Transparent Sun – verrät bereits, dass das Sonnenspray auch auf nasser Haut wirkt. Worin liegt hier der Vorteil gegenüber anderen Sonnenschutzprodukten?
Das Besondere ist, dass das Spray direkt auf nasser Haut angewendet werden kann, ohne diese vorher abtrocknen zu müssen. Es vermischt sich nicht mit Wasser, sondern durchbricht es und bildet einen homogenen UV-Schutzfilm auf der Haut ohne zu „weißeln“ oder zu tropfen.
Unsere Haut ist immer stärkeren Umweltbelastungen ausgesetzt. Auf Sonnenbaden möchten wir aber trotz allem nicht verzichten. Wie wirkt das Wet Skin Transparent Sun Spray, um ein sorgenfreies Bräunen zu ermöglichen?
Unser Wet Skin Spray von Piz Buin besteht aus mehreren UV-Filtern, die auch beim Auftragen auf nasser Haut einen breiten Schutz gegen UVA und UVB-Strahlen sicherstellen. Wie bei allen Sonnenschutz-Produkten, ist es wichtig, dass es gleichmäßig und wiederholt aufgetragen wird.
Piz Buin ist seit fast 70 Jahren als Sonnenschutzexperte tätig. Gibt es vielleicht schon weitere innovative Ideen, über die Sie uns etwas verraten können?
Für die kommende Saison bringen wir ein neues Sonnenschutzprodukt auf den Markt. Es handelt sich wieder um ein Spray, dass neben dem Sonnenschutzsystem lichtreflektierende Goldschimmerpartikel enthält, die einen zarten weichen Goldschimmer auf die Haut zaubern. Das sieht übrigens auch auf der noch winterblassen Haut sehr schön aus.
Nach einer langen Winterpause ist die Sehnsucht nach einem Sonnenbad groß. Wie bereitet man seine Haut auf die starke Sonneneinstrahlung am besten vor?
Am besten ist es, erstmal mit einem höheren Lichtschutzfaktor zu beginnen, als man normalerweise für seinen Hauttyp verwendet und nur kurze Zeiten in der Sonne zu verbringen. Damit sollte der guten Laune und dem Genießen der Sonnenstrahlen nichts mehr im Wege stehen.